Die Rinder erhalten vor der Schlachtung noch eine ausgewogene Korn- und Kraftfutter-Diät auf Getreidebasis (=Grain Fed). Dabei werden garantiert keine Wachstumshormone oder Antibiotika verwendet. Anders als bei anderen Fleischsorten, ist beim Wagyu-Fleisch das Fett nicht punktuell, sondern gleichmäßig im Muskelfleisch verteilt (=Marmorierung). Dies führt zum unvergleichbaren und einzigartigen Geschmack dieses Produktes. Darüber hinaus weist das Wagyu-Fleisch einen bis zu 50 Prozent höheren Anteil an ungesättigten Fettsäuren als andere Fleischsorten auf. In Kombination mit dem seltenen Vorkommen und ihrem langsamen Wachstum ist das Fleisch der Wagyu-Rinder nicht nur eine Delikatesse, sondern darüber hinaus ein gesundes und gefragtes Luxusprodukt.